top of page
  • Whatsapp
  • Instagram

Ganzheitliche Begleitung


während Schwangerschaft,
Geburt & Wochenbett


 

Über mich

Hi, schön, dass du zu mir gefunden hast!

Ich bin Michaela, 1989 in Lienz (Osttirol) geboren und lebe seit 2019 mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen (geb. 2018 und 2022) im Süden der Steiermark. Die Liebe hat mich bereits 2010 nach Graz geführt und schnell war mir klar, dass ich in der Steiermark meine neue Heimat gefunden habe.

Ich bin offenherzig, einfühlsam, strukturiert, kommunikativ, redegewandt, reflektiert, ehrlich, spontan, lebensfroh und optimistisch.

Ich liebe warme Temperaturen, das Reisen, Waldspaziergänge, Schuhe, Yoga,  Blumensträuße, den Sternenhimmel, Edelsteine, das Meer, Spiritualität, Massagen, Schmuck, unsere Terrasse, die Natur, inspirierende Filme, tiefgründige Gespräche, wahrhaftige Verbindungen

und Schokolade. 

Werdegang

Bevor ich Mama wurde, arbeitete ich als Sozialarbeiterin und Elementarpädagogin und -leiterin. Die Geburten meiner beiden Söhne, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, haben mein Leben grundlegend verändert. Sie haben meinen Blick auf Geburt, den weiblichen Körper und die Bedeutung eines achtsamen Umgangs mit diesen Themen völlig neu geprägt.

Diese Erfahrungen, die mich persönlich und beruflich tief berührt haben, haben in mir einen unüberhörbaren Ruf geweckt: Ich möchte meine Erkenntnisse und mein Wissen weitergeben, um Frauen und ihre Familien in den besonderen Phasen der Schwangerschaft, Geburt und des Wochenbettes zur Seite zu stehen. Als Doula begleite ich euch auf eurem ganz persönlichen Weg und unterstütze euch dabei, die Geburt als kraftvolles, bewusstes Erlebnis zu erfahren.

Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und für euch in dieser einzigartigen Zeit da zu sein!

Über mich
Doula?

Was ist eine Doula &
warum ist ihre Unterstützung so wertvoll?

Definition & Studien

meine Tätigkeiten

Als Doula begleite ich Frauen und ihre Familien auf mentaler und emotionaler Ebene in den sensiblen Phasen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes - wie das genau aussehen könnte, kannst du unter "Wozu eine Doula?" nachlesen. Ich ergänze mit meinen Tätigkeiten das medizinische Feld der Hebammen und Gynäkologen/innen.

Neben der individuellen Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettbe-gleitung biete ich auch Yogakurse, Kurse zur Vorbereitung auf Elternschaft, Geschwisterkurse, Eltern-Baby-Cafes', Schwangerschaftstreffen sowie Beratung und Unterstützung für die neue Familienkonstellation an.

Definition

Das Wort "Doula" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Dienerin" oder "Dienerin der Frau". Heute bezeichnet der Begriff eine einfühlsame Begleiterin, die mit emotionaler und praktischer Unter-stützung das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung der Mutter fördert.

Forschung & Studien

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die positiven Auswirkungen der Doula-Begleitung während der Geburt. Hier eine Übersicht der wichtigsten Erkenntnisse:​

  • Reduktion von Kaiserschnitt- und Interventionsraten: Die kontinuierliche Unterstützung durch eine Doula kann die Wahrscheinlichkeit für Kaiserschnitte und andere medizinische Eingriffe verringern.

  • Verkürzung der Geburtsdauer: Frauen mit Doula-Begleitung erleben oft kürzere Geburten.

  • Weniger Schmerzmittelbedarf: Die Anwesenheit einer Doula kann den Einsatz von Schmerzmitteln reduzieren. 

  • Höhere Zufriedenheit: Frauen berichten über eine gesteigerte Zufriedenheit mit ihrer Geburtserfahrung, wenn sie von einer Doula begleitet wurden.

  • Förderung des Stillens: Die Unterstützung durch eine Doula kann zu höheren und längeren Stillraten führen.

  • Verringerung von postpartalen Depressionssymptomen: Frauen mit Doula-Begleitung zeigen seltener Anzeichen von postpartalen Depressionen.    

„Wenn Doula ein Medikament wäre, wäre es fahrlässig, dieses nicht zu verabreichen“ erklärt John H. Kennell, ein US-amerikanischer Kinderarzt und Pionier in der Forschung zur Geburtshilfe.

Quellen: Doulas in AustriaDoula Magazin, Doula Akademie, DHZ Online,​ welt.deThieme E-Journals

Wozu eine Doula?

Eine Doula ist eine einfühlsame Ansprechpartnerin, die praktische Hilfe leistet und emotionalen Rückhalt bietet – individuell abgestimmt auf die Wünsche der Familie.

 

Sie bietet mentale, emotionale und praktische Hilfe, Unterstützung und Begleitung, dazu gehört: 

Zuhören, Ängste besprechen und Vertrauen in die Geburt stärken, Vorbereitungsgespräche über Geburtswünsche und -möglichkeiten, Aufklärung über Geburtsprozesse, Entspannungstechniken, Atemübungen und Umgang mit Wehen, sowie geburtserleichternde Positionen oder Bewegungen. Die Doula bleibt während der gesamten Geburt anwesend, sorgt für Ruhe und vermittelt Sicherheit. Sie unterstützt den werdenden Vater dabei ein optimaler Geburtspartner für die werdende Mama zu sein und sich als unterstützend und hilfreich wahrzunehmen. Ebenso bietet sie Hilfestellung bei der Kommunikation mit dem medizinischen Personal.

Sie hilft bei Unsicherheiten im Umgang mit dem Baby, beim Anlegen des Babys, übermittelt Tipps für angenehme Stillpositionen, unterstützt im Alltag wie z.B. beim Kochen oder leichten Hausarbeiten.

All das sind nur Beispiele für die unterschiedlichsten Tätigkeiten und Hilfsmöglichkeiten einer Doula. 

Anfragen

Vielen Dank für Deine Nachricht!

Telefon
E-Mail
Adresse

+43 676 3373879

Fuchsgrubenweg 54, 8505 St. Nikolai im Sausal

Kontakt
Hügellandschaft im Herbst

Rückmeldungen

Das Eltern 1x1 ist eine absolute Herzensempfehlung! Man fühlt sich so gut aufgehoben, es war total informativ und hat wirklich Spaß gemacht. Da braucht man sonst wirklich keinen Geburtsvorbereitungskurs. So viele Dinge die wir gehört haben, haben uns den Einstieg in die erste Zeit als Familie sehr erleichtert.

> Franziska Schaar <

bottom of page